(zuletzt aktualisiert im November 2022)
Wir legen grössten Wert auf den Schutz deiner persönlichen Daten. In dieser Datenschutzerklärung erfährst du, wie wir deine persönlichen Daten bei der Nutzung unserer Websites erfassen und verarbeiten, damit du fundierte Entscheidungen über deine persönlichen Daten treffen kannst.
Indem du uns deine Daten zur Verfügung stellst, versicherst du uns, dass du über 13 Jahre alt bist.
Wenn wir von "uns", "wir" oder "unser" sprechen, meinen wir die unablenkbar AG, 4052 Basel, Schweiz, CHE-353.700.652. Wir sind die Betreiberin der Website, von der aus du auf diese Datenschutzrichtlinie zugegriffen hast, sowie aller anderen Websites oder Apps, die von der unablenkbar AG kontrolliert werden (zusammenfassend "Website"). Wir sind die Datenschutzverantwortlichen und verantwortlich für deine personenbezogenen Daten.
Wenn wir von "dir" sprechen, meinen wir dich als Teilnehmer*in oder Nutzer*in dieser Website oder der Dienste dieser Website.
Personenbezogene Daten sind Informationen, die dich direkt identifizieren, wie z. B. dein Name und deine E-Mail-Adresse, oder Daten, die allein oder in Kombination mit anderen Daten verwendet werden können, um dich zu identifizieren.
Es ist sehr wichtig, dass die Informationen, die wir über dich haben, richtig und aktuell sind. Bitte informiere uns, wenn sich deine persönlichen Daten ändern, indem du eine E-Mail an [email protected] schickst.
1. Anonym bleiben
Du kannst unsere Online-Dienste anonym nutzen. Wenn du jedoch Informationen anforderst, dich für unseren Newsletter anmeldest oder eines unserer Produkte oder Dienstleistungen kaufst, musst du dich identifizieren und wir werden dann deine persönlichen Daten erfassen. Wenn du uns keine persönlichen Daten zur Verfügung stellst, können wir dir die gewünschten Informationen nicht liefern sowie unsere Produkte und Dienstleistungen nicht wie gewünscht erbringen.
2. Das Sammeln von persönlichen Informationen
Wir sind stets bestrebt, nur die Informationen zu sammeln, die wir für die von uns angebotenen Dienstleistungen benötigen, und die Informationen nur für den Zweck zu verwenden, für den sie bereitgestellt wurden. Wenn du dich zum Beispiel für unseren Newsletter anmeldest, erfassen und verwenden wir deine E-Mail-Adresse, um unseren Newsletter zu versenden. Je mehr du mit uns zu tun hast, desto mehr Informationen werden wir über dich sammeln.
Es gibt einige ungewöhnliche Begriffe in der neuen Gesetzgebung, die sich darauf auswirken, wie wir dich über die Art und Weise informieren, wie wir deine persönlichen Daten verwalten. Eine davon ist, dass wir dich über die "rechtmässige Grundlage" für unser Handeln informieren. Das bedeutet, dass wir dir mitteilen, dass es eine Bestimmung in der Gesetzgebung gibt, die besagt, dass es für uns in Ordnung ist, deine Daten für einen Zweck zu sammeln oder zu verwenden, der als "legitimes Interesse" unseres Unternehmens gilt.
Wir sammeln Informationen über dich hauptsächlich dann, wenn du sie uns zur Verfügung stellst, und das kann auf unterschiedliche Weise geschehen. Wir können die folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten über dich verarbeiten:
Kommunikationsdaten: Dazu gehören alle Mitteilungen, die du an uns sendest. Das kann der Fall sein, wenn du dich in unsere Mailingliste einträgst oder wenn du uns über das Kontaktformular auf unserer Website, per E-Mail, Textnachricht, Social-Media-Nachrichten, Social-Media-Posting oder jede andere Kommunikation kontaktierst. Zu den Kommunikationsdaten können auch geografische Daten gehören, wenn du dies in unserer App aktivierst, damit wir dir Mitteilungen schicken können, die für deinen geografischen Standort relevant sind. Wir verarbeiten diese Daten, um mit dir zu kommunizieren, um Aufzeichnungen zu führen und um Rechtsansprüche zu begründen, zu verfolgen oder zu verteidigen. Unsere rechtmässige Grundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung der an uns gesendeten Mitteilungen, an der Führung entsprechender Aufzeichnungen und an der Begründung, Verfolgung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Kundendaten: Dazu gehören Daten, die du uns zur Verfügung stellst, wenn du Waren und/oder Dienstleistungen von uns kaufst, einschliesslich unserer Weiterbildungsprogramme oder Veranstaltungen. Dazu gehören grundlegende Informationen über dich und die Informationen, die wir für die Rechnungsstellung benötigen, z. B. dein Name, dein Titel, deine Rechnungsadresse, deine Lieferadresse, deine E-Mail-Adresse, deine Telefonnummer, deine Kontaktdaten, deine Kaufdaten und deine Kartendaten (nur die letzten Ziffern). Für die Zahlungsabwicklung nutzen wir Dienste von Drittanbietern wie PayPal und Stripe und wir erhalten und speichern nicht deine vollständigen Kartenzahlungsdaten. Wir verarbeiten diese Daten, um die Waren und/oder Dienstleistungen zu liefern, an denen du Interesse bekundet oder die du gekauft hast, und um Aufzeichnungen über diese Transaktionen zu führen. Unsere rechtmässige Grundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung eines Vertrags zwischen dir und uns und/oder die Durchführung von Schritten auf deinen Wunsch hin, um diesen Vertrag abzuschliessen, sowie unser berechtigtes Geschäftsinteresse, Aufzeichnungen für Buchhaltungszwecke zu führen.
Nutzerdaten: Dazu gehören Daten darüber, wie du unsere Website und andere Online-Dienste nutzt, sowie alle Daten, die du zur Veröffentlichung auf unserer Website oder über andere Online-Dienste einstellst. Wir verarbeiten diese Daten, um unsere Website zu betreiben und sicherzustellen, dass dir relevante Inhalte zur Verfügung gestellt werden, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten, um Backups unserer Website und/oder Datenbanken zu erstellen und um die Veröffentlichung und Verwaltung unserer Website, anderer Online-Dienste und unseres Geschäfts zu ermöglichen. Unsere rechtmässige Grundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an der ordnungsgemässen Verwaltung unserer Website und unseres Unternehmens.
Technische Daten: Dazu gehören Daten über deine Nutzung unserer Website und unserer Online-Dienste, wie z. B. deine IP-Adresse, deine Anmeldedaten, Angaben zu deinem Browser, die Dauer des Besuchs von Seiten auf unserer Website, Seitenaufrufe und Navigationspfade, Angaben über die Anzahl deiner Besuche auf unserer Website, Zeitzoneneinstellungen und andere Technologien auf den Geräten, die du für den Zugriff auf unsere Website verwendest. Die Quelle dieser Daten stammt aus unserem Analytics-Tracking-System. Wir verarbeiten diese Daten, um deine Nutzung unserer Website und anderer Online-Dienste zu analysieren, um unser Unternehmen und unsere Website zu verwalten und zu schützen, um dir relevante Website-Inhalte und Werbung zu liefern und um die Wirksamkeit unserer Werbung zu verstehen. Unsere rechtmässige Grundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an der ordnungsgemässen Verwaltung unserer Website und unseres Unternehmens sowie an der Entwicklung unseres Unternehmens und der Festlegung unserer Marketingstrategie.
Marketingdaten: Dazu gehören Daten über deine Präferenzen beim Erhalt von Werbung von uns und Dritten sowie deine Kommunikationspräferenzen. Wir verarbeiten diese Daten, um dir die Teilnahme an unseren Online-Diensten zu ermöglichen, um dir relevante Website-Inhalte und Werbung zukommen zu lassen und um die Wirksamkeit dieser Werbung zu messen oder zu verstehen. Wir können Umfragen oder Wettbewerbe nutzen, um Informationen abzufragen, und du bist nicht verpflichtet, daran teilzunehmen oder diese Dienste zu nutzen. Unsere rechtmässige Grundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse zu untersuchen, wie Kunden unsere Produkte/Dienstleistungen nutzen, unsere Produkte zu entwickeln, unser Geschäft auszubauen und unsere Marketingstrategie festzulegen.
Wir können Kundendaten, Nutzerdaten, technische Daten und Marketingdaten verwenden, um dir relevante Website-Inhalte und Werbung zu liefern (einschliesslich Facebook-Werbung, YouTube-Werbung oder andere Display-Werbung) und um die Effektivität der Werbung zu messen oder zu verstehen, die wir dir liefern. Zu diesem Zweck können wir Pixel für Retargeting verwenden. Unsere rechtmässige Grundlage für diese Verarbeitung ist das berechtigte Interesse, unser Geschäft auszubauen. Wir können diese Daten auch verwenden, um dir andere Marketingmitteilungen zu schicken. Unsere rechtmässige Grundlage für diese Verarbeitung ist entweder die Zustimmung oder das berechtigte Interesse (nämlich unser Geschäft auszubauen).
3. Sammeln von Informationen von Drittparteien
Wie bereits erwähnt, erheben wir personenbezogene Daten über dich, wenn du sie uns zur Verfügung stellst und wenn sie von unserer Website erfasst werden. Wir können jedoch auch personenbezogene Daten erheben, die uns von Dritten zur Verfügung gestellt werden (z. B. Informationen, die in einem öffentlich geführten Datensatz enthalten sind oder die du auf einer öffentlichen Plattform zur Verfügung gestellt hast).
Wir können automatisch bestimmte Daten von dir sammeln, wenn du unsere Website nutzt, indem wir Cookies und ähnliche Technologien verwenden.
Wir können Daten von Dritten erhalten, z. B. von Analyseanbietern wie Google, Werbenetzwerken wie Facebook, Informationsanbietern wie Google, Anbietern von technischen Zahlungs- und Lieferdiensten, wie Datenbrokern oder Aggregatoren. Diese Dritten können sich in der EU oder ausserhalb der EU befinden.
Diese Informationen sind Teil der in dieser Richtlinie beschriebenen personenbezogenen Daten. Wir sammeln nicht absichtlich personenbezogene Daten, die ungewollt offengelegt werden.
4. Sammeln sensibler Informationen
Wir beabsichtigen nicht, sensible Informationen über dich zu sammeln und bitten dich, niemals Informationen über deine Gesundheit, deine ethnische Herkunft, deine politischen Meinungen, deine religiösen Überzeugungen oder deine sexuelle Orientierung auf unserer Website oder einem Blog oder Social-Media-Konto, das mit unserer Website oder unserem Unternehmen verbunden ist, preiszugeben. Wenn du in unserem Online-Forum ein Foto von dir einstellst, sei dir bitte bewusst, dass andere Nutzer des Forums Vermutungen über deine ethnische Herkunft anstellen könnten.
5. Datenschutz für Kinder
Unsere Dienste sind nicht für die Nutzung durch Minderjährige unter 13 Jahren gedacht und wir haben nicht die Absicht, Informationen über diese Minderjährigen zu sammeln. Wir bemühen uns in angemessener Weise, die Daten von Nutzern unter 13 Jahren zu löschen, wenn ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter uns darüber informiert hat, dass solche Daten erhoben wurden. Indem du uns deine Daten zur Verfügung stellst, garantierst du uns, dass du über 13 Jahre alt bist. Wenn du über 13, aber unter 18 bist, kannst du unsere Dienste nur mit der Erlaubnis und unter Anleitung deiner Eltern oder deines Vormunds nutzen und wir bitten darum, dass ihre persönlichen Daten verwendet werden und nicht deine.
6. Testimonials
Wenn du uns ein Testimonial gibst, erklärst du dich damit einverstanden, dass dein Name, dein Bild und das Datum der Leistungserbringung zusammen mit dem Inhalt deines Testimonials auf unserer Website oder in unseren anderen Marketingmaterialien veröffentlicht werden. Wir können dein Testimonial bearbeiten, werden dies aber nur tun, wenn es möglich ist, ohne die Bedeutung deiner Aussage zu verändern. Wir können dein Testimonial für einen Zeitraum von bis zu 7 Jahren ab dem Datum, an dem es abgegeben wurde, speichern und/oder verwenden. Wir verarbeiten diese Informationen auf der Grundlage deiner Zustimmung, die du widerrufen kannst.
7. Marketing-Kommunikation
Die rechtmässige Grundlage für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten, um dir Marketingmitteilungen zu schicken, ist entweder deine Zustimmung oder unser berechtigtes Interesse (nämlich unser Geschäft auszubauen). Manchmal empfehlen wir die Weitergabe deiner Daten an Dritte für deren Marketingzwecke. Bevor wir deine personenbezogenen Daten an Dritte für deren eigene Marketingzwecke weitergeben, holen wir deine ausdrückliche Zustimmung ein.
Du kannst uns oder Dritte jederzeit auffordern, dir keine Marketingnachrichten mehr zu schicken, indem du den Abmeldelinks in jeder an dich gesendeten Marketingnachricht folgst oder uns eine E-Mail schickst.
Wenn du den Erhalt von Marketingnachrichten ablehnst, gilt diese Ablehnung nicht für personenbezogene Daten, die für andere Transaktionen wie z. B. Einkäufe bereitgestellt werden.
8. Soziale Netzwerkdienste und Links zu anderen Websites
Du kannst dich mit uns über unsere Social-Media-Seiten auf Facebook, Instagram, YouTube, Twitter und LinkedIn verbinden.
Wir können Links zu anderen Websites bereitstellen oder soziale Netzwerkdienste nutzen, um mit der Öffentlichkeit über unsere Arbeit zu kommunizieren. Wenn du mit uns über diese Dienste kommunizierst, können wir deine persönlichen Daten erfassen. Der soziale Netzwerkdienst wird deine persönlichen Daten auch für seine eigenen Zwecke verwenden und hat seine eigenen Datenschutzrichtlinien. Du solltest dich mit den Datenschutzrichtlinien jedes Dienstes, den du nutzt, vertraut machen.
9. Wie wir Cookies und andere Identifikatoren verwenden
Wir verwenden eine Reihe von Tools, die von Dritten zur Verfügung gestellt werden, z. B. von unserem Website-Host, von Drittanbietern und von Suchmaschinen-Browsern, um Zugangs- und Verkehrsinformationen für statistische Zwecke, zur Berichterstattung und zur Wartung zu sammeln oder einzusehen. Drittanbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien. Wir können auch Zählpixel, Cookies und Session-Tools verwenden, um deine Erfahrung beim Zugriff auf unsere Online-Dienste zu verbessern.
Die von Cookies gesammelten Daten identifizieren dich normalerweise nicht, können aber mit anderen Informationen kombiniert werden, um dich zu identifizieren. Wenn wir dich anhand von Informationen aus Cookies identifizieren, können wir diese Informationen nutzen, um zu verfolgen, wie du unsere Online-Dienste nutzt, um dir Informationen zu schicken, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind, oder um dich zum Kauf unserer Dienste einzuladen.
Die Art der Informationen, die gesammelt werden können, umfasst
gerätespezifische Informationen wie z. B. Informationen über das Mobilfunknetz
Serverprotokolle, einschliesslich deiner IP-Adresse, der Zeiten, in denen du unsere Dienste nutzt, und der Systemaktivitäten
Standortinformationen wie IP-Adresse, GPS und Wi-Fi-Zugangspunkte
Verfügbarkeit von lokalem Speicherplatz
Wir verwenden diese Informationen, um deine Nutzung unserer Online-Dienste nachzuvollziehen und so dein Nutzererlebnis und die Qualität unserer Dienste zu verbessern.
Wie du massgeschneiderte Werbung ablehnen kannst, erfährst du unter www.networkadvertising.org/choices.
10. Nutzung und Weitergabe von personenbezogenen Daten
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir die persönlichen Daten, die wir über dich sammeln, als legitimes Geschäftsinteresse nutzen:
um deine Identität zu überprüfen
um dir die Nutzung unserer Dienste zu ermöglichen
um Bestellungen, Anmeldungen und Anfragen zu bearbeiten
um dich mit Informationen über Veranstaltungen, Produkte und Dienstleistungen zu versorgen, die dich interessieren könnten
um dir einen personalisierten Service oder besondere Angebote zu machen
um dir die Teilnahme an interaktiven Funktionen unserer Online-Dienste zu ermöglichen
um Wettbewerbe, Verlosungen und Werbeaktionen durchzuführen (falls zutreffend)
um unsere internen Geschäftsabläufe zu erleichtern
zur Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen und zur Planung neuer Produkte und Dienstleistungen
zur Durchführung von Marktforschungsumfragen
um die Einhaltung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu überwachen.
Mit deiner Zustimmung oder auf deinen Wunsch hin können wir:
deine Kontaktdaten an Dritte weitergeben, die Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die für dich von Interesse sein könnten (wenn du dem Erhalt solcher Informationen zustimmst)
Wir werden deine personenbezogenen Daten niemals verkaufen, verleihen oder vermieten.
Wir können deine Daten auch weitergeben an:
Andere Unternehmen unserer Gruppe, die Dienstleistungen für uns erbringen.
Drittanbieter, die wir mit der Erbringung von Dienstleistungen beauftragen, bei denen Daten in unserem Namen verarbeitet werden, z. B. IT- und Systemadministrationsdienste. In diesem Fall verlangen wir von ihnen, dass sie diese Daten nur für die Erbringung der von uns angeforderten Dienstleistungen und in Übereinstimmung mit den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie verwenden.
Dritte Zahlungsdienstleister, wenn es einen Streit über eine Zahlung gibt. Wenn PayPal uns z. B. wegen eines Streits über eine Zahlung kontaktiert, stellen wir PayPal Informationen über die Nutzeraktivitäten zur Verfügung, wie z. B. die IP-Adresse und die mit der IP-Adresse verknüpften Aktivitäten, die Rechnungsdaten in unserem System usw., damit der Zahlungsstreit gelöst werden kann.
Professionelle Berater wie Buchhalter, Anwälte, Banker, Wirtschaftsprüfer und Versicherer.
Staatliche Stellen, die von uns verlangen, dass wir Verarbeitungsaktivitäten melden.
Dritte, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, und wir behalten uns das Recht vor, mit Strafverfolgungsbehörden oder Gerichtsbeschlüssen, die uns auffordern, die Identität oder andere Nutzungsdaten von Nutzern unserer Online-Dienste offenzulegen, oder in Übereinstimmung mit einem ordnungsgemäss vollstreckten Gerichtsbeschluss, oder wenn wir anderweitig gesetzlich dazu verpflichtet sind, uneingeschränkt zu kooperieren.
11. Sicherheit und Empfänger in Übersee
Wir verpflichten uns, dafür zu sorgen, dass deine Daten gemäss den Industriestandards sicher sind. Allerdings kann kein System zu 100% sicher sein, und wir sind nicht für Verluste verantwortlich, die du erleidest, wenn auf deine persönlichen Daten unrechtmässig zugegriffen wird, vorausgesetzt, wir haben in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie gehandelt. Die Nutzung des Internets zur Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten beinhaltet zwangsläufig die Übermittlung von Daten auf internationaler Basis. Die Rechenzentren unserer Hosting- und Speichersysteme befinden sich zum Beispiel in den Vereinigten Staaten.
Nicht alle Länder haben das gleiche Mass an Datenschutz wie das Land, in dem du wohnst. Du nimmst zur Kenntnis und stimmst zu, dass wir auf diese Weise personenbezogene Daten über internationale Grenzen hinweg verarbeiten. Wir werden unser Bestes tun, um sicherzustellen, dass deine Daten nach einem ähnlichen Standard wie in dieser Richtlinie geschützt werden, indem wir Drittanbieter mit ähnlichem Datenschutzniveau einsetzen.
Wir werden ausserdem angemessene Massnahmen ergreifen, um alle personenbezogenen Daten, die sich in unserer direkten Kontrolle befinden, vor Missbrauch, Störung, Verlust, unbefugtem Zugriff, unrechtmässiger oder versehentlicher Zerstörung, Änderung oder Offenlegung zu schützen. Um einen unbefugten Zugriff oder eine unbefugte Offenlegung zu verhindern, nutzen wir angesehene Hosting-Dienste, Firewalls und andere elektronische Sicherheitsverfahren sowie Verwaltungsverfahren, um die Daten, die wir von dir sammeln, zu schützen und zu sichern.
Wir verfügen über Verfahren für den Fall einer vermuteten Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten und werden dich und die zuständigen Aufsichtsbehörden über eine Verletzung informieren, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind.
Alle Aufzeichnungen, die wir auf Papier aufbewahren, werden in der Schweiz gespeichert.
12. Opt-out/ Abbestellung
Wenn wir dir die Möglichkeit bieten, von anderen sorgfältig ausgewählten Organisationen (unseren Geschäftspartnern) Informationen über deren Produkte oder Dienstleistungen zu erhalten, und du dich dafür entscheidest, kannst du deine Präferenzen jederzeit über die Abmeldefunktion in deren E-Mails ändern.
Auch unsere Marketing-E-Mails/Newsletter enthalten eine Abmeldefunktion, wenn du dich abmelden möchtest. Wenn du ein Abonnent bist, kannst du auch deine Abonnementeinstellungen aktualisieren.
Wenn du weiterhin Nachrichten erhältst, die du abbestellt hast, kontaktiere uns bitte, indem du ein Ticket unter [email protected] ausstellst und wir werden das Problem beheben.
13. Aufbewahrung von Daten
Wir werden deine personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es notwendig ist, um die Zwecke zu erfüllen, für die wir sie gesammelt haben, einschliesslich der Erfüllung von rechtlichen, buchhalterischen oder Berichtsanforderungen.
Bei der Entscheidung, wie lange die Daten aufbewahrt werden müssen, berücksichtigen wir die Menge, die Art und die Sensibilität der Daten, das potenzielle Risiko eines Schadens durch unbefugte Nutzung oder Weitergabe, die Verarbeitungszwecke, ob diese auf andere Weise erreicht werden können und die gesetzlichen Anforderungen.
Für steuerliche Zwecke sind wir gesetzlich verpflichtet, grundlegende Informationen über unsere Kunden (einschliesslich Kontakt-, Identitäts-, Finanz- und Transaktionsdaten) für fünf Jahre aufzubewahren, nachdem sie keine Kunden mehr sind.
Unter bestimmten Umständen können wir deine persönlichen Daten für Forschungs- oder Statistikzwecke anonymisieren. In diesem Fall können wir diese Informationen ohne weitere Benachrichtigung an dich auf unbestimmte Zeit verwenden.
14. Links zu Drittanbietern
Diese Website kann Links zu Websites, Plug-ins, Anwendungen und Werbung Dritter enthalten. Wenn du auf diese Links klickst oder diese Verbindungen aktivierst, kann es sein, dass Dritte Daten über dich sammeln oder weitergeben. Wir haben keine Kontrolle über diese Websites Dritter und sind nicht für deren Datenschutzerklärungen oder Inhalte verantwortlich. Wenn du unsere Website verlässt, empfehlen wir dir, die Datenschutzhinweise jeder Website, die du besuchst, zu lesen.
15. Aktualisierungen
Wir überprüfen und aktualisieren unsere Datenschutzbestimmungen regelmässig von Zeit zu Zeit. Die aktualisierten Bestimmungen gelten ab dem Datum, an dem sie auf unserer Website veröffentlicht werden, daher empfehlen wir dir, diese Datenschutzrichtlinie erneut zu lesen, wenn du unsere Online-Dienste nutzt.
16. Zugang zu deinen persönlichen Daten und deren Berichtigung - Deine gesetzlichen Rechte
Nach den Datenschutzgesetzen hast du Rechte in Bezug auf deine personenbezogenen Daten. Dazu gehören das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Übertragung, Widerspruch gegen die Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und (wenn die rechtmässige Grundlage der Verarbeitung die Einwilligung ist) das Recht, die Einwilligung zu widerrufen (Hinweis: Einige dieser Rechte gelten nur für Personen, die sich in der EU befinden).
Wenn du eines der oben genannten Rechte ausüben möchtest, kontaktiere uns bitte, indem du ein Ticket an [email protected] erstellst.
Für den Zugriff auf deine personenbezogenen Daten (oder die Ausübung anderer Rechte) musst du keine Gebühr bezahlen. Wir können jedoch eine angemessene Gebühr erheben, wenn deine Anfrage offensichtlich unbegründet ist, sich wiederholt oder übertrieben ist, oder wir können uns unter diesen Umständen weigern, deiner Anfrage nachzukommen.
Es kann sein, dass wir bestimmte Informationen von dir anfordern müssen, um deine Identität zu bestätigen und dein Recht auf Zugang zu deinen personenbezogenen Daten (oder auf die Ausübung deiner anderen Rechte) zu gewährleisten. Dies ist eine Sicherheitsmassnahme, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an Personen weitergegeben werden, die kein Recht haben, sie zu erhalten. Wir können uns auch mit dir in Verbindung setzen, um dich um weitere Informationen in Bezug auf deine Anfrage zu bitten, damit wir schneller reagieren können. Zu Dokumentationszwecken werden wir alle Informationen, die wir während der Ausübung deiner Rechte gemäss dieser Klausel austauschen, aufzeichnen und speichern. Diese Aufzeichnungen werden sicher und getrennt von unseren wichtigsten aktiven Geschäftssystemen gespeichert.
Wir versuchen, alle rechtmässigen Anfragen innerhalb eines Monats zu beantworten. Gelegentlich kann es länger als einen Monat dauern, wenn deine Anfrage besonders komplex ist oder du eine Reihe von Anfragen gestellt hast. In diesem Fall werden wir dich benachrichtigen.
Wenn du die Löschung deiner Daten beantragst (auch bekannt als das Recht auf Vergessenwerden), werden wir deine personenbezogenen Daten gegebenenfalls aus unserem aktiven Geschäftsbetriebssystem löschen. Deine personenbezogenen Daten werden jedoch weiterhin in unserem Backup gespeichert, da wir nicht in der Lage sind, bestimmte Daten aus unserem Backup zu löschen. Sie werden bei der nächsten planmässigen Löschung des Backups gelöscht. Sollte unser Backup zur Wiederherstellung unseres Betriebssystems verwendet werden, während deine personenbezogenen Daten noch gespeichert sind, werden deine personenbezogenen Daten nach der Wiederherstellung wieder aus unserem aktiven System entfernt.
Wenn du mit der Art und Weise, wie wir deine Daten sammeln und verwenden, nicht zufrieden bist, hast du das Recht, dich beim Information Commissioner's Office in deinem Land zu beschweren. In der EU ist das zum Beispiel die EDPS (https://edps.europa.eu/_de).
Wir wären dir dankbar, wenn du dich im Falle einer Beschwerde zuerst an uns wenden würdest, damit wir versuchen können, das Problem für dich zu lösen