Ganzheitlich bedeutet, dass wir das Kind als Teil eines Systems betrachten, in dem alle Faktoren (Familie, Schule, Peers etc.) einen Einfluss auf das Kind haben und von der ADHS betroffen sind.
Wir verstehen das Case Management als Entlastung der Eltern und als Garant, dass die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen mit ADHS sich schnell wohl fühlen und in Schule, Ausbildung und Leben erfolgreich sein können.
Familie
Wir entwickeln in einem Eltern- und Familien-Coaching gemeinsam Strategien, wie das Kind, der Jugendliche oder die junge Erwachsene mit ADHS am besten unterstützt werden kann. Bei Bedarf involvieren wir weitere Bezugspersonen, die für das Kind, den Jugendlichen oder die junge Erwachsene wichtig sind.
Schule
Wir analysieren die Schul- und Ausbildungssituation des Kindes, Jugendlichen oder der Erwachsenen und klären gemeinsam mit den Eltern die Bedürfnisse ab.
Wir nehmen Kontakt auf mit der Schule und schlagen den Lehrpersonen Massnahmen vor, wie sie den oder die Schüler*in mit ADHS am besten unterstützen können.
Bei Bedarf unterstützen wir die Eltern in der Ausarbeitung einer neuen Schullösung.
Lernen
Mit unserem ADHS- und Lerncoaching helfen wir den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, Strategien zu entwickeln, wie sie ihr tägliches Leben und Lernen erfolgreich gestalten können. Mit unserem auf ADHS spezialisiertem Nachhilfe-Angebot unterstützen wir Kinder, Jugendliche und junge Erwachsenen auch fachlich.
Therapie / Behandlung
Wenn eine Medikation angebracht ist, nehmen wir Kontakt mit der Kinderärztin oder dem Kinderarzt auf und diskutieren gemeinsam mit den Eltern die Vor- und Nachteile. Sind die Symptome stark ausgeprägt oder sind eine oder mehrere Begleitstörungen dominant, dann kümmern wir uns um eine Therapieform, die dem Kind, Jugendlichen oder der Erwachsenen hilft, einen Schritt weiter zu kommen.
Gesundheit
Wir erarbeiten gemeinsam mit den Eltern, Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und den Kinderärzt*innen ein Gesundheitskonzept, das auf die Gesundheit des Gehirns abzielt und die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen so unterstützt, dass sie ihre beste Leistung abrufen können. Dazu gehört Schlaf, Bewegung und Ernährung.